Beratung für Eltern

Wir beraten zu folgenden Themen:

Kleinkindalter
Ängste … Schlafstörungen … Eingewöhnung/Kindergarten … Sauberkeitserziehung … Sprachentwicklung … Trotz (Grenzen setzen) … Geschwisterstreit(-rivalität) … Einnässen

Schulzeit
Schulreife … Lernstörungen … Schulangst … Schulschwänzen … Schulverweigerung … Schullaufbahnfragen … Mobbing … Medien- und Internetsucht … Hyperaktivität/ADHS

Pubertät / Erwachsen werden
Fragen zur sexuellen Entwicklung … Pubertätskrisen … Beziehungskrisen … Klauen … Grenzverletzungen … Umgang mit Drogen und Alkohol … Rauchen … Verdacht auf Missbrauch … Selbstschädigendes Verhalten (Ritzen, Essstörungen, Suchtverhalten) … Jugendschutzgesetz … Selbstständig werden

Eltern- und Familienthemen
… Trennung und Scheidung … Umgang (Umgangsregelungen) … Loslassen und Ablösung … Großeltern … Beziehungskrisen … Häusliche Gewalt … Patchwork- und Stieffamilien … Paarkonflikte … Streit

Besondere Lebenslagen und Belastungen
… Leben in einem fremden Land … Schwierige Lebenslagen und Belastungen (Umgang mit Behinderung; chronische Erkrankungen, Todesfälle in der Familie)

Offene Sprechstunde für Eltern

Weitere Informationen …

 Offene Sprechstunde für Eltern

Wer wir sind

Wir sind ein Team von Fachkräften aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit mit Zusatzausbildungen in systemischer und tiefenpsychologischer Beratung und Therapie sowie Verhaltenstherapie.

Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Anmeldungen bitte telefonisch über des Sekretariat des Beratungszentrums unter: 06074 8276-0

Vertrauliche Online-Beratung

Wenn Sie nicht zu uns in das Beratungszentrum kommen können, bieten wir Ihnen in begrenztem Umfang die Möglichkeit der Online-Beratung an. Hierzu folgen Sie bitte dem nachtsehenden Link.

» www.evangelische-beratung.info/bz-mitte