Diakonie logo
  • Ich suche Hilfe

    Themen:

    • Kinder, Familie & Beruf
      Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      Männerberatung bei häuslicher Gewalt
      Schwangeren- und Schwangerschafts-konfliktberatung
      Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen/ KiJaS
      Beratung für pädago-gische Fachkräfte
      BerufsWegeBegleitung
    • Flucht und Migration
      Flüchtlingshilfe
      Unabhängige Beratung zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
      Die wichtigsten Begriffe
    • Begegnung & Engagement
      WINKELSMÜHLE – Ort der Begegnung
      Freiwilliges Engagement
    • Menschen mit Schulden
      Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      Tagesstätte
      Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
    • Menschen mit Suchterkrankungen
      Suchtberatung
    Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    Männerberatung bei häuslicher Gewalt
    Schwangeren- und Schwangerschafts-konfliktberatung
    Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen/ KiJaS
    Beratung für pädago-gische Fachkräfte
    BerufsWegeBegleitung
    Flüchtlingshilfe
    Unabhängige Beratung zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
    Die wichtigsten Begriffe
    WINKELSMÜHLE – Ort der Begegnung
    Freiwilliges Engagement
    Schuldner- und Insolvenzberatung
    Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    Tagesstätte
    Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen
    Suchtberatung
  • Ich möchte helfen

    Themen:

    • Engagement
      Winkelsmühle – Ort der Begegnung
      Freiwilliges Engagement
    • Spenden
    Winkelsmühle – Ort der Begegnung
    Freiwilliges Engagement
  • Die Diakonie

    Themen:

    • Über uns
    • News/Presse
    • WINKELSMÜHLE Dreieich
      WINKELSMÜHLE – Ort der Begegnung
      Flüchtlingshilfe
      Unabhängige Beratung zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
      Verwaltung
    • Beratungszentrum West – Dreieich
      Schuldner- und Insolvenzberatung BZ West
    • Beratungszentrum Mitte – Dietzenbach
      Aktuelles BZM
      Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      Beratung für pädagogische Fachkräfte
      Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      Schuldner- und Insolvenzberatung – BZM
      Männerberatung bei häuslicher Gewalt
      Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      Suchtberatung
      BerufsWegeBegleitung
    • Beratungszentrum Ost - Rodgau
      Schuldner- und Insolvenzberatung BZ Ost
    • Psychosoziales Zentrum „Die Brücke“
      Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen („Die Brücke“)
      Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      Tagesstätte
    WINKELSMÜHLE – Ort der Begegnung
    Flüchtlingshilfe
    Unabhängige Beratung zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
    Verwaltung
    Schuldner- und Insolvenzberatung BZ West
    Aktuelles BZM
    Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
    Beratung für pädagogische Fachkräfte
    Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    Schuldner- und Insolvenzberatung – BZM
    Männerberatung bei häuslicher Gewalt
    Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
    Suchtberatung
    BerufsWegeBegleitung
    Schuldner- und Insolvenzberatung BZ Ost
    Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen („Die Brücke“)
    Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    Tagesstätte
  • Downloads
  • Jobs
  • News
  • Mehr Ergebnisse...

    Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • >
  • Home
  • >
  • Ich suche Hilfe
  • >
  • Menschen mit Schulden
  • >
  • Service

Service

Erklärvideos

Hilfreiche Tipps zur Wohnraumsuche (deutsch)

Hilfreiche Tipps zur Wohnraumsuche (türkisch)

Das Girokonto leicht erklärt (deutsch)

Wie funktioniert ein Handyvertrag (deutsch)

Wie funktioniert ein Handyvertrag (türkisch)

Schulden: Mahnung, Drohung, Telefonterror (deutsch)

Schulden: Mahnung, Drohung, Telefonterror (arabisch)

Musterbriefe

Gläubiger Erstanschreiben
Für Forderungsaufstellung

Insolvenz Erstanschreiben

Antrag auf Stundung

Formulare

Haushaltsübersicht

Gläubiger- und Forderungsübersicht

Antrag auf gemeinnützige Arbeit – Darmstadt

Antrag auf Ratenzahlung – Darmstadt

Antrag auf gemeinnützige Arbeit – Offenbach

Antrag auf Ratenzahlung – Offenbach

SCHUFA – kostenlose Datenübersicht

Tabellen

Gesetzliche Pfändungstabelle

Düsseldorfer Tabelle (Unterhaltstabelle West) (Stand 1.1.2021)

Links

www.schuldnerberatung-hessen.de
Mehrsprachige Informationen zu den Themen Wohnraumsicherung, Energiesicherung, Einkommenspfändung, Sachpfändung, Recht auf ein Basiskonto, Pfändungsschutzkonto, Verbraucherinsolvenzverfahren

www.meine-schulden.de
Ratgeberseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung und des Bundesministeriums für Familie, Frauen und Jugend zum Thema

Für Selbstständige

www.tacheles-sozialhilfe.de
Info- und Ratgeberseite rund um Hartz IV (SGB II)

Beratungszentrum Mitte
Offenbacher Straße 17
63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 8276-40
Telefax: 06074 8276-50
beratungszentrum-mitte.dreieich-rodgau@regionale-diakonie.de

Leitung
Lilya Ramme-Traczyk

Schuldnerberatung Kontakt
für Ratsuchende aus Dietzenbach, Heusenstamm, Mühlheim, Obertshausen:

Beratungszentrum Mitte
Offenbacher Straße 17
63128 Dietzenbach
Telefon: 06074 8276-40
Telefax: 06074 8276-50
beratungszentrum-mitte.dreieich-rodgau@regionale-diakonie.de

Für Ratsuchende aus Rodgau, Rödermark, Seligenstadt, Mainhausen

Beratungszentrum Ost
Puiseauxplatz 1
63110 Rodgau-Nieder-Roden
Telefon: 06106 66009-0
Telefax: 06106 66009-16
schuldnerberatung@cv-offenbach.de

Für Ratsuchende aus Dreieich, Langen, Neu-Isenburg, Egelsbach

Beratungszentrum West
Frankfurter Straße 70–72
63303 Dreieich
Telefon: 06103 83368 – 0
Telefax: 06103 83368-23
bz-west@paritaet-projekte.org

Telefonsprechzeiten in allen Beratungszentren: 
Montag bis Donnerstag
8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Freitags 8.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Rufen Sie uns an:

+49 6103 9875-0

Schreiben Sie uns:

E-Mail Formular

Besuchen Sie uns:

Karte und Anfahrt

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Rufen Sie uns an:

+49 6103 9875-11

Schreiben Sie uns:

E-Mail Formular

Besuchen Sie uns:

Karte und Anfahrt

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Rufen Sie uns an:

+49 6103 9875-11

Schreiben Sie uns:

E-Mail Formular

Besuchen Sie uns:

Karte und Anfahrt

Diakonie logo

Regionale Diakonie Dreieich-Rodgau

Die Regionale Diakonie Dreieich-Rodgau ist Teil der Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Cookie-Einstellungen
  • Adresse
  • Impressum
  • Datenschutz