Veranstaltungen in der kommenden Woche

Der Singkreis der Winkelsmühle startet am kommenden Montag, 20. Januar wieder mit seinen Chorstunden unter der Leitung von Dieter Kerz. Die Gruppe freut sich über neue Gesangsinteressierte jeweils von 15:30 – 16.30 Uhr im Saal. Vorab gibt es ab 14:30 Uhr eine gemütliche Kaffee-und-Kuchen-Runde. Herzliche Einladung!

In der AusZeit-Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, donnerstags von 10-13 Uhr sind Plätze frei! Wir freuen uns auf neue Gäste! Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

 

Flowdance am Samstag, 11.1.2025, wegen Krankheit abgesagt!

Unser Flowdance-Angebot am kommenden Samstag, 11. Januar, muss wegen Erkrankung von Beatrice Pilger leider ausfallen, wir wünschen ihr gute Besserung und freuen uns auf den nächsten Termin im März am 8.03.25

Das WINKELSMÜHLEN-Programm für Januar 2025

In unserer letzten Nachricht in diesem Jahr 2024 an Sie und Euch alle, kurz vor Weihnachten, senden wir unser Programm für Januar 2025.

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen nach unserer Pause über die Feiertage und den Jahreswechsel, dann wieder ab Montag, 06.01.25.

Mit herzlichen Grüßen, Ihr/Euer Winkelsmühlen-Team

Neue Veranstaltungen in der WINKELSMÜHLE ab Januar 2025

Heute möchten wir Sie/Euch gerne auf diese neuen Veranstaltungen ab/im Januar 2025 in der Winkelsmühle hinweisen:

Das Kursangebot „Meiner Trauer Ausdruck geben“ mit Marion Zepp ab 20. Januar mit 6 Terminen, montags nachmittags

Das Kursangebot „Fit für Frankreich“  ab Dienstag, 21. Januar, dienstags vormittags

Vortrag von Dieter Fröhlich, am Dienstag, 23. Januar, donnerstags abends, 19 Uhr

Melden Sie sich gerne an! Die Details und genauen Daten finden Sie in den Flyern.

Das Team der Winkelsmühle wünscht einen schönes 3. Advent-Wochenende und sendet herzliche Grüße!

Dankeschönfest für Ehrenamtliche in der WINKELSMÜHLE

Am internationalen Tag des Ehrenamtes, Donnerstag, 5. Dezember 2024, hatte die regionale Diakonie Dreieich-Rodgau ihre freiwillig Engagierten zum diesjährigen Dankeschönfest in die Winkelsmühle eingeladen.

Im Saal des Familienzentrums, wo der Leiter der Regionalen Diakonie, Henning Merker, die Ehrenamtlichen begrüßte und ihnen persönlich seinen Dank aussprach, war auch der Dreieicher Bürgermeister Martin Burlon zu Besuch. Er bedankte sich ebenfalls bei den Freiwilligen aus den vielen Projekten, die für das Gemeinwohl der Stadt Dreieich von essentieller Bedeutung seien.

Annette Schröder, Fachkoordinatorin im Arbeitsbereich Freiwilligen- und Generationenarbeit, stelltedie verschiedenen Projekte und deren Entwicklungen im Jahresverlauf 2024 vor, z.B. die AusZeit für Menschen mit Demenz, die Schuldnerberatung mit JoSCH (Jugend ohne Schulden), das Lerncafé mit Kinderbetreuung, die Themen Lesen und Nachhaltigkeit im Familienzentrum oder die Gesprächskreise im Haus. Dabei wurden die besonderen Engagements der Teilnehmenden gewürdigtfür Vielseitigkeit, besonders gute Zusammenarbeit und Übernahme von Vertretungen. Gudrun Finkbeiner-Schmidt und Melanie Leonhardt sind bereits seit 20 Jahren in der Wohnberatung aktiv, waren allerdings verhindert und werden zu einem späteren Zeitpunkt beschenkt.

V.l.n.r. Bürgermeister Martin Burlon, Annelore Beuschel, Henning Merker Foto: Annette Schröder

Annelore Beuschel wurde nach 12-jährigem Engagement in der AusZeit gebührend verabschiedet und mit dem Silbernen Kronenkreuz der Diakonie geehrt. Nach der herzlichen Begrüßung der neuen Freiwilligen, wurde gemeinsam auf die vielen tollen Einsätze der Ehrenamtlichen angestoßen und bei dem gemeinsamen Abendessen gab es im Anschluss für alle die Gelegenheit zu einem geselligen Austausch.

Im Arbeitsbereich Freiwilligen- und Generationenarbeit in der Winkelmühle, können sich Interessierte zu den verschiedenen Möglichkeiten eines Ehrenamts bei der Regionalen Diakonie durch Patricia Goetz informieren lassen: winkelsmuehle.dreieich-rodgau@regionale-diakonie.de, Telefon 06103/ 9875-19 oder -16

Kommende Veranstaltungen im Familienzentrum WINKELSMÜHLE

Heute weisen wir gerne auf diese kommenden Veranstaltungen in der Winkelsmühle hin. Weitere Veranstaltungen finden Sie auch unter Kurse, Gruppen und Veranstaltungen

„Rudelgesang im Advent“, am Dienstag, 10. Dezember

„Mit Kraft und Gelassenheit Angehörige mit Demenz begleiten“ mit Martina Geßner, am Dienstag, 17. Dezember, parallel zur AusZeit-Gruppe

Die Details und genauen Daten finden Sie in den Flyern

Das Team der Winkelsmühle wünscht einen schönen Nikolaustag, ein erholsames Wochenende und einen besinnlichen 2. Advent, herzliche Grüße!

Das WINKELSMÜHLEN Monatsprogramm für Dezember 2024 ist da!

Zum kommenden Dezember senden wir Ihnen und Euch das Monatsprogramm der Winkelsmühle mit aktuellen Informationen und Terminen zu den Angeboten und Veranstaltungen im Hause. Bei Fragen und weiterem Informationsbedarf stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir senden herzliche Grüße und wünschen ein erholsames Wochenende und einen schönen 1. Advent!

Ihr und Euer Winkelsmühlen-Team

Kommende Veranstaltungen in der Winkelsmühle

Heute möchten wir Sie auf zwei interessante Veranstaltungen hinweisen. Die Details und genauen Daten finden Sie in den Flyern. Weitere Veranstaltungen finden Sie auch unter Kurse, Gruppen und Veranstaltungen

Das Team der Winkelsmühle wünscht ein schönes Wochenende und sendet herzliche Grüße!

„Asylverfahren – wie geht das?“ wie geht das, ein Vortrag mit Daniela Thile-Kwohl, am Donnerstag, 28. November

Der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz, mit Eva Helfmann, am Dienstag, 3. Dezember, parallel zur AusZeit-Gruppe

FlowDance, am Samstag, 30. November, ab 18:30 Uhr

Liebe Gäste,

Heute weisen wir gerne auf unser Tanzangebot mit dem nächsten Termin in der Winkelsmühle hin:

FlowDance, am Samstag, 30. November, ab 18:30 Uhr

Weitere Details finden Sie hier im Flyer.

Das Team der Winkelsmühle wünscht ein schönes Wochenende und sendet herzliche Grüße!

Kommende Veranstaltungen in der WINKELSMÜHLE

Heute weisen wir gerne auf diese kommenden Veranstaltungen aus unserem Programm in der Winkelsmühle hin: Die Details und genauen Daten finden Sie in den Flyern.

Cook&Talk „Retterküche“ in Kooperation mit Foodsharing und mit geretteten Lebensmitteln, am Dienstag, 19. November

„Asylverfahren – wie geht das?“ Ein Vortrag mit Daniela Thile-Kwohl, am Donnerstag, 28. November 2024

Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Kurse, Gruppen und Veranstaltungen

Das Team der Winkelsmühle wünscht ein schönes Wochenende und sendet herzliche Grüße!