Das WINKELSMÜHLEN Programm Oktober 2023

heute senden wir Ihnen und Euch das neue Programm der WINKELSMÜHLE für den Monat Oktober. Wie bereits berichtet, bleibt das Familienzentrum in den ersten beiden Oktober-Wochen geschlossen.

Im Programm finden sich alle Veranstaltungshinweise für die zweite Monatshälfte mit aktuellen Informationen und der November-Vorschau.

Hier geht’s zum WINKELSMÜHLEN Programm Oktober 2023

Bei Fragen und für Anmeldungen steht Cornelia Hartmann gerne ab Montag, 9.10. zur Verfügung (Telefon: 06103 / 9875 – 25) und bearbeitet auch den Maileingang auf winkelsmuehle.dreieich-rodgau@regionale-diakonie.de.

Ab Montag, 16. Oktober hat das Familienzentrum wieder ganz normal geöffnet.

Wir senden herzliche Grüße und wünschen ein sonniges, vielleicht verlängertes Wochenende und einen schönen Feiertag!

Ihr/Euer Winkelsmühlen-Team

Altenpastoral PR Dreieich-Isenburg – Wer gestaltet mit? Freitag. 29.9.2023

Liebe für SeniorInnen Engagierte,

wer von Herzen beitragen möchte für ein gelingendes Leben alter Menschen in Dreieich und Neu-Isenburg, ist eingeladen zu einer Bestandsaufnahme und Entfaltung von Möglichkeiten für uns als Kirche: Fr, 29.9., 16.30 – 18 Uhr, Winkelsmühle Dreieich

Humortraining ab Montag, 25. September, 5 Termine, 14-tägig, jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr

Veranstaltungen zum Weltalzheimertag im September 2023

Im Hinblick auf den Welt-Alzheimertag und die bundesweite Woche der Demenz 2023 haben wir im September wieder zusätzliche Veranstaltungen vorbereitet, auf die wir bereits heute im Überblick (siehe auch Anhang) hinweisen möchten:

–         Neuauflage der moment!-Bewegungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz

–         Vortrag „Lügen oder nicht lügen, wie halten wir es mit der Wahrheit bei Demenz?“ von Margot Unbescheid

–         Präsenz und online-Veranstaltung „Kompaktwissen Demenz“

–         „Mit Kraft und Gelassenheit Angehörige mit Demenz begleiten“, mit Martina Geßner

Der Gesprächskreis für Angehörige mit der parallelen AusZeit-Betreuungsgruppe findet ebenfalls wie gewohnt statt!

Demenz-Veranstaltungen 2023

Das WINKELSMÜHLEN Monatsprogramm September 2023

zum Start in den September senden wir Ihnen und Euch das neue Programm der Winkelsmühle mit allen Veranstaltungshinweisen und aktuellen Informationen. (mehr …)

Aktuelles aus der Winkelsmühle und der Geflüchtetenarbeit:

Freiwillige für die Projekte „Lernwerkstatt“ und „Starke Kinder“ gesucht…

Sonntagscafé in der WINKELSMÜHLE mit leckerem Zwetschgen-Kuchen

Wir freuen uns, Sie wieder am Sonntag, 27. August 2023 im Neuen Café ab 14:30 Uhr begrüßen zu dürfen! In geselliger Runde können Sie sich bei Kaffee und Kuchen (gegen Spende) austauschen und einen schönen Nachmittag in der Winkelsmühle verbringen.

Ihr Winkelsmühlen – Team mit Anestula Wegener und Atiqullah Miazada

Pack die Badehose ein!

HERZLICHE EINLADUNG ZUM RUDELGESANG IM SOMMER:
„PACK DIE BADEHOSE EIN!“

Wir laden alle Singbegeisterten zum fröhlichen Singen bekannter Sommerlieder ein und freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag in großer Runde! Am Dienstag, 29. August 2023 von 15.00 – 16.30 Uhr im Saal der WINKELSMÜHLE. Liederwünsche können gerne vorab eingereicht werden!

Viele Grüße, Euer Winkelsmühlen-Team

„FOODSHARING, was versteckt sich dahinter?”

In drei Wochen findet der 3. und letzte Termin der diesjährigen „Winkelsmühlen Summer School“ mit dem Thema „FOODSHARING, was versteckt sich dahinter?“ am Donnerstag, 31.08.23 statt.

Die Kollegin Silvia Szebedits und Team von unserem Kooperationspartner-Verein „foodsharing Landkreis Offenbach West e.V.“ informiert über deren wichtige Arbeit mit anschließendem Gespräch und praktischem Ansatz.
Es sind noch  Plätze frei, wir freuen uns auf Ihre und Eure Anmeldungen und einen informativen Abend! Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Alle weiteren Details sind dem Flyer zu entnehmen, bitte auch die zweite Seite beachten.

Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße sendet das Winkelsmühlen-Team

 

Neustart des Bewegungsprogramms „moment!“

Heute weisen wir gerne auf den Neustart des Bewegungsprogramms „moment!“ für Menschen mit und ohne Demenz, im September 2023 hin!

Das bewährte Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Bereichs Freiwilligen- und Generationenarbeit in der Winkelsmühle mit dem Sportverein HSV-Götzenhain und wird neu aufgebaut. Hierbei geht es den Kooperationspartnern um die Etablierung zusätzlicher Angebote in Dreieich für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, mit dem Fokus „Gesundheitsförderung durch Bewegung“.

Die erste Stunde startet am Mittwoch, 13. September von 11.15 – 12.15 Uhr im Saal, 1. OG, barrierefrei. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte dem Flyer im Anhang. Bei Fragen und für Anmeldungen stehen wir gerne zur Verfügung.